Der Waldkindergarten Ottobeuren ist eine integrative Einrichtung und bietet auch Platz und Betreuung für Kinder mit besonderem Entwicklungsbedarf. Im Sinne von Inklusion helfen wir mit, dass jedes Kind umfassend in seiner Individualität von der Gesellschaft akzeptiert wird und die Möglichkeit erhält, in vollem Umfang an ihr teilzuhaben oder teilzunehmen. Danach streben wir auch für alle am Waldkindergarten Ottobeuren beteiligten Erwachsenen.
Die Umgebung im Wald bietet dabei z. B. gute Möglichkeiten für Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen, motorischen Störungen, Störungen im Bereich der Sinneswahrnehmung, sensorischen Integrationsstörungen, allgemeinen Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, Kontaktstörungen, hyperaktivem Verhalten.
Inklusion im Waldkindergarten heißt für die Kinder und die beteiligten Erwachsenen: ausgleichend, fördernd, stärkend, entladend, erdend, emotional zugewandt, Freiheit in Form von Weite und Raum.
Begleitet und unterstützt werden wir dabei von den Fachdiensten und Therapeuten, die im Bedarfsfall zu uns und den Kindern in den Wald kommen und auch Termine in den Familien gestalten.
Unser Herzensanliegen ist es, den Kindern eine ausgewogene Entwicklung zu ermöglichen und eingetretenen bzw. drohenden Entwicklungsstörungen oder Behinderungen so zu begegnen und damit so umzugehen, dass die Betroffenen wieder in die Gemeinschaft finden bzw. gar nicht erst herausfallen müssen.
Gemeinsam mit den Eltern und allen Beteiligten gestalten wir einen liebevollen Weg mit den Kindern.