Tägliche Ausrüstung
Im Winter
Im Frühling/Sommer
Rucksack
Getränke
Spielsachen
Geburtstage
Feste im Kindergarten
Öffentlichkeitsarbeit
Kernzeiten
Bringen und Abholen
Informationsaustausch
Elternbeteiligung
Elterngespräche können nach persönlicher Absprache mit uns stattfinden. Gegebenenfalls kommen wir auch auf Sie zu.
Der Elternbeirat arbeitet vertrauensvoll mit Einrichtungsleitung, Projektleitung und Vereinsvorstand zusammen. Er unterstützt nach Absprache die Einrichtungsleitung und vermittelt bei Anliegen innerhalb der Elternschaft. Außerdem liegt die Organisation des Elterntreffens in seinen Händen.
Bei besonderen Anliegen, Aktionen oder Feierlichkeiten erwarten Träger, Erzieherinnen und der Elternbeirat eine rege Beteiligung und tatkräftige Unterstützung aller Eltern.
Um die Arbeit des Waldkindergartens zu ermöglichen organisiert sich die Elternschaft, unter Koordination und in Verantwortung des Elternbeirats, in den erforderlichen Arbeitskreisen.
Jede Familie sollte in einem der Arbeitskreise vertreten sein.
Zur Zeit gibt es folgende Arbeitskreise:
Sonstiges
Besuche von interessierten Personen und Gruppen werden nach Möglichkeit bei den Elterntreffen angekündigt und abgesprochen.
Unser Kindergarten hat die laut Gesetz möglichen 30 Schließtage im Jahr. Die Schließzeiten orientieren sich an den Schulferien. Die Schließzeiten werden jährlich zu Beginn des Kindergartenjahres festgelegt.
Die Eltern sind mit der Kontaktaufnahme und dem vertrauensvollen Austausch der Einrichtungsleitung mit der (zukünftigen) Grundschule ihres Kindes einverstanden.
Mit Ihren Anliegen und Fragen können Sie uns gerne aufsuchen. Unklarheiten können so in der Regel meist schnell geklärt werden und Probleme müssen dadurch erst gar nicht entstehen!
Viel Spaß und Freude wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern bei uns im Waldkindergarten.
Auf eine gute Zusammenarbeit freuen sich Ihre Erzieherinnen!
Wir sind dabei! Unsere Einrichtung nimmt am europäischen "Schulprogramm" mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft teil.
Unseren Kindergarten beliefert Kling Naturkost mit gesunden Bio-Lebensmitteln.
Der integrative Waldkindergarten ist eine staatlich anerkannte Einrichtung des Freistaates Bayern der Aktion LebensTräume e.V.